SEO & Performance Analyse App: In Shopware 6 Kategorie - und Produktseiten direkt im Admin analysieren lassen
Kleines Feature mit großer Wirkung! Endlich können die beliebten Analysen von Google PageSpeed Insights und Lighthouse in deiner Shopware 6 Benutzeroberfläche integriert werden.
Hi, wir sind‘s, die Krusianer!
Durchgeknallt, kreativ, fleißig, einzigartig, hochwertig, teamorientiert, kompetent, verlässlich, individuell, loyal, lustig, zweideutig, entspannt, modern, cool, vielseitig, gesellig, familiär, verständnisvoll, spontan, professionell. #MITGANZVIELLIEBE
Home Office aufgrund von Covid-19 – Ein Rückblick
Vor über einem Jahr wurde die erste Covid-19-Infektion in Deutschland diagnostiziert. Beinahe ein Jahr ist es auch her, dass wir unsere Sachen gepackt haben und zum größten Teil ins Home Office gezogen sind. Selbst die Kollegen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht im Home Office arbeiten können, haben neue Arbeitsplätze bekommen, um Hygienemaßnahmen einhalten zu können. Nun finden wir, es ist an der Zeit für einen Rückblick.
Die Weihnachtsgeschichte
Eine gute (wie wir finden sehr gute) Weihnachtsgeschichte gehört genauso zum frohen Fest wie die billigen, aber weltbesten Spekulatius vom Aldi, wie das Verbrennen am ersten Schluck Glühwein oder wie die von Mandarinenduft durchfluteten Büroräume in der Vorweihnachtszeit. Dann wollen wir mal: Mach dich bereit für eine gute (sehr gute) Weihnachtsgeschichte, die sich so oder so ähnlich noch in diesem Jahr zugetragen hat.
Ausbildung zur Mediengestalterin gemeistert – 3 Jahre Azubi-Krusianer
Nach drei Jahren Ausbildung halte ich nun mein Abschlusszeugnis in der Hand. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ich erinnere mich noch sehr gut an meine ersten Monate bei KruseMedien. Ich habe viele nette Kollegen und Kolleginnen kennengelernt, Erfahrungen gesammelt und eine Menge gelernt. Heute darf ich stolz sagen, dass ich als Gesellin weiterhin Teil des Teams bin :-).
Digitalisierungsschub oder Krisen-Bewältigung? – Home Office in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise hat geschafft, was vorher kaum denkbar war. Etwa 80% der Arbeitnehmer, denen es möglich ist, von Zuhause zu arbeiten, befinden sich derzeit im Home Office. Kaum vorstellbar: Vor der Krise waren es gerade einmal ca. 12%. Anfang April 2020 traf uns das Corona-Virus auch in Deutschland und stellte unter anderem dort die Arbeitswelt auf den Kopf. Arbeitgeber wurden laut Experten „zu ihrem Glück gezwungen“. Wir sehen es eher als eine Chance. Die Krusianer sind bereits im März teilweise ins Home Office umgezogen. Nach fast 4 Monaten von Zuhause aus arbeiten, ziehen wir ein Fazit. Was kann denn nun Home Office eigentlich? Ist es nur eine Art der Krisen-Bewältigung oder hält es sich als nachhaltiger Trend und gibt uns einen Digitalisierungsschub, der schon lange nötig ist?